Dachrinne Zink
Eine Dachrinne aus Zink wird von vielen Hausbesitzern
gewählt, wenn eine Dachrinne neu montiert oder eine
bestehende Regenrinne ausgetauscht werden muss. Die
Dachrinne Zink hat dabei gegenüber anderen Rinnen
verschiedene Vorteile, die gern genutzt werden. Die leicht
höheren Preise für die Dachrinne Zink amortisieren sich
daher zumeist in kurzer Zeit.
|
|
Die Vorteile der Dachrinne aus Zink
Eine Dachrinne aus Zink oder eine Dachrinne aus Titanzink
haben zahlreiche Vorteile, die jeder Hausbesitzer für sich
nutzen kann. Zum einen ist die Dachrinne aus Zink sehr
langlebig und stabil und kann so über viele Jahre seine
Dienste am Haus tun. Durch ihre Kompaktheit ist die
Dachrinne aus Zink ebenso wie die Dachrinne aus Titanzink
lange haltbar und beständig. Sogar Eis und Schnee können
dieser Regenrinne kaum etwas anhaben. Für Hausbesitzer
bedeutet dies, dass die Dachrinne aus Zink ohne viel
Modernisierungsaufwand auskommt und dennoch das Wasser
zuverlässig vom Haus ableitet. Die Regenrinne aus
Titanzink verfügt zusätzlich über eine
Dauerstandfestigkeit. Sie ist demnach noch länger haltbar
und kann ein ganzes Hausleben lang genutzt werden.
Die Vorteile der Dachrinne aus Zink werden erreicht, da
das Material einen nur geringen
Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweist. Selbst bei großer
Hitze dehnt sich das Material somit nur gering, wodurch
Beschädigungen reduziert werden können.
Das genutzte Material Zink
Die Dachrinne aus Zink kann je nach Hersteller und Angebot
sowohl aus reinem Zink wie auch aus verzinktem Stahlblech
bestehen, welches feuerverzinkt wird. Hierzu wird das
Stahlblech in 450 Grad heißes, geschmolzenes Zink
getaucht. An den Berührungsflächen entstehen nun eine
Legierung aus Zink und Stahl und darüber eine sehr feste
Zinkschicht, die für die positiven Eigenschaften der
Dachrinne aus Zink verantwortlich ist. Bei der Dachrinne
aus Titanzink wird der Legierung zusätzlich Titan
beigemischt, um die Haltbarkeit nochmals zu verlängern.
|
|
Die Dachrinne aus Zink wird in verschiedenen
Ausführungen und Formen angeboten. Je nach Wunsch kann die
Dachrinne Zink in halbrunder oder aber in Kastenform
gewählt und somit passend zum Haus ausgesucht werden.
Neben den Größen sollten Hausbesitzer auch darauf achten,
dass die Materialstärken durchaus variieren können.
Insbesondere Regenrinnen zum kleinen Preis weisen dabei in
vielen Fällen zu geringe Materialstärken auf, die die
Haltbarkeit der Dachrinne Zink negativ beeinflussen
können. In Onlineshops finden sich zumeist günstige
Dachrinnen aus Zink, die ebenfalls zu niedrigen Preisen
angeboten werden. Mit den gleichen Kosten können hier oft
hochwertigere Dachrinnen aus Zink oder Titanzink erworben
werden, die dann sehr lange haltbar sind.
Die Montage der Regenrinne aus Zink
Die Regenrinne aus Zink kann bei der Montage sowohl vom
Hausbesitzer selbst wie auch von einem Fachmann angebracht
werden. Wer bisher noch keine Erfahrungen beim Montieren
einer Regenrinne sammeln konnte, sollte diese Arbeit einem
Profi überlassen, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem ist
es wichtig, dass die Dachrinne aus Zink im passenden
Gefälle montiert wird, um das Ablaufen des Wassers zu
gewährleisten. Eine Anleitung zur Montage wird in vielen
Fällen mitgeliefert.
Um die jeweils benötigte Länge der Dachrinne Zink zu
erreichen, werden verschiedene Teilstücke
zusammengesteckt. Um die Verbindungen wasserdicht zu
gestalten, kann man die Regenrinne aus Zink löten. Auch
hier ist es sinnvoll, einen Fachmann oder versierten
Handwerker hinzuzuziehen, um ein einwandfreies Ergebnis zu
erzielen.

Dachrinne Zink / Titanzink
|