Dachrinne Laubschutz
Das bunte Herbstlaub ist eigentlich schön anzusehen.
Kein Hausbesitzer freut sich hingegen darüber, dass Laub
mal wieder die Dachrinne verstopft und ein Ablaufen des
Regenwassers nicht mehr möglich ist. Laub und Schmutz sind
die häufigsten Ursachen, die für Verstopfungen sorgen.
Kann das Regenwasser in der Dachrinne oder im Fallrohr
jedoch nicht mehr ablaufen, kann dies zu einer
nachhaltigen Schädigung der Bausubstanz führen und damit
zu hohen Kosten. Neben dem mehrmaligen Reinigen der
Dachrinne bietet sich auch ein Laubschutz für die
Dachrinne an, der sowohl im Baumarkt wie auch im Internet
gekauft werden kann.
|
|
Die Regenrinne vor Laub schützen
Wasserschäden am Haus können mit einem Laubschutz für die
Dachrinne verhindert werden. Ein solches Laubgitter für
die Dachrinne sorgt dafür, dass Blätter und kleinere Äste
nicht mehr in die Dachrinne gelangen und hier für
Verstopfungen sorgen können. Das Wasser kann somit mit
einem Laubschutz für die Dachrinne jederzeit sehr gut
ablaufen und so vom Haus weggeschafft werden. Das Laub und
die kleineren Äste, die auf dem Laubgitter für die
Dachrinne auftreffen, können nun vom Wind getrocknet und
später einfach weggeblasen werden. Hausbesitzer müssen
sich somit nicht in jedem Jahr wieder über den Aufwand für
die Reinigung der Dachrinne ärgern, sondern können den
Herbst jetzt in vollen Zügen genießen. Natürlich ist die
Säuberung der Dachrinne trotz Laubschutz nach wie vor
nötig, allerdings muss diese nicht mehr jährlich erfolgen,
sondern ist durchaus alle zwei bis drei Jahre ausreichend.
Das Laubgitter für die Dachrinne
Im Handel stehen für Hausbesitzer verschiedene Laubgitter
für die Dachrinne zur Verfügung. Der Laubschutz für die
Dachrinne kann dabei sowohl aus PVC wie auch aus Edelstahl
oder Aluminium gefertigt sein und wird einfach in die
vorhandene Dachrinne eingeklemmt. Das Laubgitter aus
Aluminium und Edelstahl hat dabei den Vorteil, dass es
nicht rostet und sich kaum verformt. Der Laubschutz für
die Dachrinne aus PVC hingegen ist flexibel und passt sich
so allen Dachrinnen aus Zink, Edelstahl oder Kunststoff
problemlos an. Zudem ist es bei einem Laubgitter für die
Dachrinne aus PVC möglich, dieses passend zuzuschneiden
und so den vorhandenen Gegebenheiten anzupassen.
|
|
In allen Fällen ist die Montage der Laubgitter für die
Dachrinne sehr einfach und auch von Hobby-Heimwerkern
durchzuführen. Je nach Länge der Regenrinne ist die
Montage in wenigen Stunden erledigt, sorgt aber über viele
Jahre für frei ablaufendes Wasser und wieder für mehr
Zeit, die bisher in das Säubern der Dachrinne investiert
wurde.
Laubgitter für die Dachrinne kaufen
Der Laubschutz für die Dachrinne ist eines der wichtigsten
Zubehörteile bei Regenrinnen. Er wird von immer mehr
Hausbesitzern bereits bei der Montage der Dachrinnen
erworben, um diese vor Verschmutzungen und Verstopfungen
zu bewahren.
Der Handel hat sich auf die große Nachfrage nach
Laubschutz für die Dachrinne eingestellt und bietet die
oben genannten unterschiedlichen Formen und Materialien,
so dass jeder Hausbesitzer garantiert das für sich
passende Laubgitter für die Dachrinne findet. Alternativ
zum Kauf im Baumarkt kann der Laubschutz für die Dachrinne
mittlerweile auch im Internet bestellt werden und wird
nach dem Kauf nach Hause geliefert. So können Hausbesitzer
die günstigen Online Preise nutzen und Kosten sparen.

Dachrinne Laubschutz
|